Erythrozyturie

Erythrozyturie
Erythrozyturie,
 
die Hämaturie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Analgetika-Nephropathie — Klassifikation nach ICD 10 N14.0 Analgetika Nephropathie …   Deutsch Wikipedia

  • Analgetikanephropathie — Klassifikation nach ICD 10 N14.0 Analgetika Nephropathie …   Deutsch Wikipedia

  • Appendizitis — Klassifikation nach ICD 10 K35 Akute Appendizitis K36 Sonstige Appendizitis chronische Appendizitis rezidivierende Appendizitis …   Deutsch Wikipedia

  • Hepatorenales Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 K76.7 Hepatorenales Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Nierenbeckenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N10 Akute Pyelonephritis N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis N11.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Phenazetin-Niere — Klassifikation nach ICD 10 N14.0 Analgetika Nephropathie …   Deutsch Wikipedia

  • Phenazetinniere — Klassifikation nach ICD 10 N14.0 Analgetika Nephropathie …   Deutsch Wikipedia

  • Pyelonephritis — Klassifikation nach ICD 10 N10 Akute Pyelonephritis N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis N11.1 Chronische …   Deutsch Wikipedia

  • Sangur-Test — Der Sangurtest ist ein biochemisches Verfahren zum Nachweis von Hämoglobin und Myoglobin. Ausgenutzt wird die peroxidative Wirkung von Hämoglobin und Myoglobin, unter deren Einfluss die Oxidation eines chromogenen Stoffes zu einem grün blauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hämaturie — Hä|mat|u|rie auch: Hä|ma|tu|rie 〈f. 19〉 = Blutharnen [<grch. haima, Gen. haimatos „Blut“ + ouron „Urin“] * * * Hä|ma|t|u|rie, die; , n [zu griech. oũron = Harn] (Med.): Ausscheidung nicht zerfallener roter Blutkörperchen mit dem Urin;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”